Kirche2go fragt: Was ist eigentlich der Himmel?
Kirche2go fragt: Was ist eigentlich der Himmel? Vom Himmel ist in der Bibel oft die Rede. „Der Himmel, das ist erstmal Wirkungsraum Gottes. Aber es ist eben auch der Raum,…
Kirche2go fragt: Was ist eigentlich der Himmel? Vom Himmel ist in der Bibel oft die Rede. „Der Himmel, das ist erstmal Wirkungsraum Gottes. Aber es ist eben auch der Raum,…
Kirche2go fragt: Was steckt hinter dem Wort Kirche? Laura Kadur erklärt in diesem Video nicht nur, woher der „weltumfassende Begriff“ kommt, sondern was die Kirche konkret für die Gemeinschaft der…
Kirche2go fragt: Was ist die Seele? Und wo sitzt sie? Pfarrerin Laura Kadur erzählt Ihnen mehr dazu in diesem Video. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Seele in der Bibel…
Kirche2go fragt: Was ist ein Heiligenschein? Die Antwort gibt’s von Pfarrerin Laura Kadur in diesem Video. Früher hatte nur Jesus einen Heiligenschein, doch mit der Zeit bekamen den auch ganz…
In unseren Wochentipps blicken wir ins neue Jahr: mit Neujahrskonzert, Neujahrsempfang und Gottesdienst zur Jahreslosung 2025. Jecke aufgepasst: Außerdem gibt es einen ökumenischen Gottesdienst für Karnevalistinnen und Karnevalisten. 01.01.2025, 15:30…
Kirche2go fragt: Was ist das Abendmahl? Pfarrer Nico Buschmann erforscht in seiner inspirierenden Botschaft die Vielschichtigkeit des Abendmahls. Für manche wird Jesus im Brot und Wein real, für andere ist…
Pfarrer Nico Buschmann von Kirche2go betont das erste Gebot: „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägyptenland herausgeführt hat.“ In…
Kirche2go fragt: Was hat es mit Silvester auf sich? In diesem inspirierenden Beitrag erzählt Pfarrer Nico Buschmann von den überraschenden Begegnungen mit hüpfenden Kindern in La Fortuna. Silvester, ein scheinbar…
Kirche2go fragt: Was war die Hauptbotschaft Jesu? Pfarrer Nico Buschmann erkundet die Hauptbotschaft Jesu: das Reich Gottes auf Erden. In diesem Video dreht sich alles um die Gesellschaft, in der…
Kirche2go fragt passend zum Reformationstag in der kommenden Woche: Wer war Martin Luther? Martin Luther (1483 -1546) war für die Reformation in Deutschland verantwortlich – die Bandbreite der Bezeichnungen für…